Werbung

Planung für Hochhaus in Börgerende gestoppt

  • Lesedauer: 1 Min.

Börgerende. Die Planungen für das umstrittene Hochhausprojekt am Ostseestrand von Börgerende westlich von Rostock in Mecklenburg-Vorpommern liegen auf Eis. Das Verwaltungsgericht in Schwerin entschied, dass zunächst die Entscheidung über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens abgewartet werden muss, teilte das Gericht am Mittwoch mit. Vor dem Deich plant die ortsansässige Wind-Projekt GmbH den Bau eines 67 Meter hohen Gebäudes, in dem ein Forschungsinstitut, ein Restaurant, ein Fitnessbereich und ein Hotel untergebracht werden sollen. Dagegen hat sich eine Bürgerinitiative gebildet, die nun den Erfolg beim Verwaltungsgericht erzielt hat. Den Antrag der Initiative auf den Bürgerentscheid hatte die Gemeindevertretung Anfang Dezember 2016 abgelehnt. Gegen diesen Beschluss läuft ein Widerspruchsverfahren. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.