Zoll rettet Schildkröten aus Koffer
München. Auf qualvolle Weise haben Reisende zwei lebende Schildkröten in ihrem Gepäck transportiert. Die Breitrandschildkröten waren mit Klebeband umwickelt, in Plastiktüten gepackt und mit Koffergurten festgeschnallt, damit sie sich nicht bewegen konnten, wie das Hauptzollamt München am Freitag mitteilte. Die Beamten hatten die Tiere bei einer Kontrolle am Münchner Flughafen entdeckt. Das Ehepaar habe gesagt, dass es die Tiere in einem Park in Athen gefunden habe. Sie seien für die Kinder als Mitbringsel gedacht. Zu dem unsachgemäßen Transport hüllte sich das Duo in Schweigen. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.