Rostock zahlt Strafzinsen für große Guthaben
Schwerin. Die Strafzinsen bei Geldinstituten haben Mecklenburg-Vorpommern erreicht. Die Hansestadt Rostock zahlt bereits für Guthaben bei einer ihrer Hausbanken, wie ein Sprecher der Verwaltung sagte. Als erste Sparkasse im Nordosten hat die Sparkasse Vorpommern Negativzinsen angekündigt. Betroffen seien Guthaben ab einem siebenstelligen Betrag, sagte eine Sprecherin. Das sogenannte Verwahrentgelt in Höhe von 0,4 Prozent soll den Angaben zufolge frühestens im April eingeführt werden. Auch andere Kreditinstitute im Land denken über die Einführung von Verwahrentgelten nach, etwa die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin. Beschlossen ist dort aber noch nichts. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.