Südkoreas Präsidentin Korruption vorgeworfen

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul. Ermittler in Südkorea haben der vorläufig entmachteten Präsidentin Park Geun Hye vorgeworfen, sie habe sich vom Mischkonzern Samsung bestechen lassen. Der Erbe des Samsung-Imperiums, Lee Jay Yong, soll sich mit anderen Managern abgesprochen haben, um Park und ihre langjährige Freundin Choi Soon Sil mit dem Zweck zu bestechen, seine Kontrolle über die Gruppe zu festigen. Lee habe 43 Milliarden Won (35,1 Millionen Euro) an Sponsorengeldern für Organisationen von Choi versprochen, sagte der Sonderstaatsanwalt Park Young Soo am Montag in Seoul. Als Gegenleistung habe Samsung unter anderem politische Unterstützung für die Fusion von zwei Konzerntöchtern vor zwei Jahren erwartet. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -