Militäroffensive gegen PKK in der Südost-Türkei

  • Lesedauer: 1 Min.

Ankara. Die türkischen Sicherheitskräfte haben eine der größten Militäroperationen der vergangenen Jahre gegen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans im Südosten der Türkei begonnen. Rund 7000 Gendarmen und 600 Elitepolizisten sowie Dutzende Helikopter und Panzerfahrzeuge waren an dem Einsatz ab Sonntagabend in Lice in der Provinz Diyarbakir beteiligt, wie am Montag verlautete. Der Gouverneur von Diyarbakir teilte mit, es sei über 18 Dörfer Ausgangssperre verhängt worden. Demnach sollen bei der Operation PKK-Mitglieder und Komplizen »neutralisiert« werden, die sich in Wäldern und Bergen versteckten. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.