Direktwahl der Schulsprecher

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die SPD-Landtagsfraktion will im Zuge der geplanten Änderung des Schulgesetzes Direktwahlen der Schulsprecher einführten. Das sagte Vizefraktionschef Thomas Günther am Dienstag. »Das kann man auch als demokratisches Event organisieren.« An Grundschulen möchte die SPD für die Klassenstufen 4 bis 6 Schülerkonferenzen einführen, in denen auch die jungen Schüler bereits ihre Interessen vertreten können. Rot-Rot will mit der Gesetzesänderung unter anderem die Benotung in der 1. und 2. Klasse abschaffen. Auch die LINKE möchte die Demokratie an den Schulen stärken. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.