Mietvertrag für Kino »Weltspiegel« in Sicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus. Nach der Zwangsversteigerung des Cottbuser Kinos »Weltspiegel« ist ein Mietvertrag in Sicht. »Wir wollen einen Mietvertrag aufsetzen«, sagte Insolvenzverwalter Udo Feser am Freitag. Am Donnerstag habe es ein Treffen zwischen der Sparkasse Spree-Neiße als neuem Eigentümer und dem früheren Inhaber Ralf Zarnoch gegeben. Das unter Denkmalschutz stehende Kino »Weltspiegel« war Ende Februar für 1,2 Millionen Euro zwangsversteigert worden. Grund dafür war, dass während einer Sanierungsphase vor einigen Jahren die Baukosten gestiegen waren und die Kreditsummen nicht ausreichten. Das Lichtspielhaus meldete im Herbst 2014 Insolvenz an, der Betrieb lief aber weiter. Mit dem Mietvertrag hätte das Filmtheater eine Zukunft. Das Jugendstilkino wurde 1911 eröffnet. Es ist heute das älteste Kino in Brandenburg und eines der ältesten in Deutschland. Herzstück des Gebäudekomplexes, zu dem auch zwei moderne Säle gehören, ist der historische Saal mit samtgezogenen Kinosesseln, Kassettendecke und altem Holzboden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.