Modergeruch aus Mainzer Wasserleitungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die Mainzer Stadtwerke gehen mit frischem Wasser gegen den Modergeruch aus dem Wasserhahn auf der rechtsrheinischen Seite vor. Nach einem Wasseraustausch in Bischofsheim, einem Teil von Ginsheim-Gustavsburg (beide Kreis Groß-Gerau) und dem Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim ist am Samstag der andere Teil von Ginsheim-Gustavsburg an der Reihe. Dort würden die Leitungen gespült, teilte ein Stadtwerke-Sprecher am Freitag mit. Erste Maßnahmen in Bischofsheim hätten schon Verbesserungen gebracht. Derweil geht die Suche nach der Ursache für den schlechten Geruch weiter. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.