Modergeruch aus Mainzer Wasserleitungen
Mainz. Die Mainzer Stadtwerke gehen mit frischem Wasser gegen den Modergeruch aus dem Wasserhahn auf der rechtsrheinischen Seite vor. Nach einem Wasseraustausch in Bischofsheim, einem Teil von Ginsheim-Gustavsburg (beide Kreis Groß-Gerau) und dem Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim ist am Samstag der andere Teil von Ginsheim-Gustavsburg an der Reihe. Dort würden die Leitungen gespült, teilte ein Stadtwerke-Sprecher am Freitag mit. Erste Maßnahmen in Bischofsheim hätten schon Verbesserungen gebracht. Derweil geht die Suche nach der Ursache für den schlechten Geruch weiter. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.