Kooperation gegen Cyberkriminalität

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Der Südwesten und das Saarland wollen bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität zusammenarbeiten. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) sagte, dass zum Ende der Woche mit dem Saarland eine Kooperationsvereinbarung geschlossen werden solle. »Cyberkriminalität macht nicht an Landesgrenzen hat.« Die beiden Bundesländer wollen nach Strobls Angaben bei der Ausbildung von Spezialisten und bei Ermittlungen kooperieren. Zudem sollen einheitliche Standards aufgebaut und Wissen unter den Beamten ausgetauscht werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.