537 Menschen sind 2016 bundesweit ertrunken
Bad Nenndorf. In Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr 25 Menschen ertrunken. Das waren zwei weniger als 2015, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag im niedersächsischen Bad Nenndorf mitteilte. Bundesweit seien 537 Menschen ertrunken - 49 mehr als 2015. Zurückzuführen sei der negative Trend auf den vielerorts relativ schönen Sommer. Laut DLRG-Statistik ertranken allein 220 Menschen in den Sommermonaten Juni bis August. Für eine moderne Gesellschaft sei die Bilanz nicht akzeptabel, hieß es. Nötig sei unter anderem mehr Sicherheit, vor allem an den Binnengewässern. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass vor allem Kinder besser Schwimmen lernen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.