Fakten
Regional schwankt der Frauenanteil in der brandenburgischen Linkspartei zwischen 48,2 Prozent in Frankfurt (Oder) und 37,5 Prozent in der Prignitz.
Die Kreisverbände Uckermark, Oberhavel, Frankfurt (Oder), Märkisch-Oderland und Potsdam-Mittelmark haben weibliche Vorsitzende. Zudem gibt es Doppelspitzen im Havelland, in Brandenburg/Havel, in Ostprignitz-Ruppin und in Oder-Spree.
Im Bundesvorstand wird Brandenburg durch drei Frauen und einen Mann vertreten.
In Teltow-Fläming stellt die LINKE mit Kornelia Wehlan die einzige Landrätin im Land Brandenburg. Mit Dietlind Tiemann (CDU) gibt es darüber hinaus allerdings noch eine Oberbürgermeisterin. af
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.