1993 Flüchtlinge gingen freiwillig
Potsdam. Im vergangenen Jahr verließen 1993 Asylbewerber das Land Brandenburg aus freien Stücken. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion hervor. Im Jahr 2015 waren es 1536 Asylbewerber gewesen, die das taten. 997 Flüchtlinge reisten 2016 ohne finanzielle Anreize aus, rund ein Drittel von ihnen kehrte zurück nach Albanien, etwa 240 gingen wieder nach Serbien und jeweils rund 100 nach Mazedonien und nach Russland. 996 Flüchtlinge erhielten eine finanzielle Starthilfe für einen Neuanfang in ihrem Herkunftsland. Gezahlt wurden maximal 500 Euro Starthilfe für eine einzelne Person und bis zu 1500 Euro für eine Familie. Aus Brandenburg abgeschoben wurden 795 Flüchtlinge, davon 370 nicht in ihre Heimat, sondern in den ersten EU-Staat, den sie auf ihrem Weg nach Deutschland erreicht hatten. 2015 waren 780 Ausländer abgeschoben worden. Ende Januar 2017 lebten laut Bundesamtes für Migration 6430 als ausreisepflichtig registrierte Flüchtlinge in Brandenburg. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.