EU-weite Maut für alle geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die EU-Kommission hat bis Ende Mai konkrete Vorschläge für eine europäische Maut angekündigt. EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc sagte der »Welt am Sonntag«, Ziel sei, dass Autofahrer künftig alle Straßen in Europa nutzen könnten, ohne anhalten zu müssen. Sie strebe eine streckenabhängige Maut in Europa an, sagte Bulc der Zeitung. Die Gebühren könnten nach der Anzahl der gefahrenen Kilometer erhoben werden und danach, »wer wie stark die Umwelt belastet«. Die Einnahmen sollen demnach an die jeweiligen EU-Länder zurückfließen. Einen Maut-Zwang soll es aber nicht geben. Die Kommissarin rechnet nach eigenen Angaben mit einer Einigung bis 2019. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.