Mehr Handhabe im Kampf gegen Grenzkriminalität
Frankfurt (Oder). Um die Arbeit von Kriminalisten bei der Grenzkriminalität zu erleichtern, ist die Zuständigkeit der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) erweitert worden. Künftig ist die Behörde landesweit für sämtliche Diebstähle, Raubüberfälle und Hehlerei aus diesem Bereich zuständig. Damit ist die Generalstaatsanwaltschaft einer Forderung unter anderen von Ermittlern des Landeskriminalamts nachgekommen, in Brandenburg eine zentrale Anlaufstelle für die Verfolgung von Solarmodul-, Kuh- und Lkw-Diebstahl zu schaffen. Bislang waren die Frankfurter Staatsanwälte nur für den grenzüberschreitenden Autodiebstahl zuständig. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.