Mehr Handhabe im Kampf gegen Grenzkriminalität

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt (Oder). Um die Arbeit von Kriminalisten bei der Grenzkriminalität zu erleichtern, ist die Zuständigkeit der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) erweitert worden. Künftig ist die Behörde landesweit für sämtliche Diebstähle, Raubüberfälle und Hehlerei aus diesem Bereich zuständig. Damit ist die Generalstaatsanwaltschaft einer Forderung unter anderen von Ermittlern des Landeskriminalamts nachgekommen, in Brandenburg eine zentrale Anlaufstelle für die Verfolgung von Solarmodul-, Kuh- und Lkw-Diebstahl zu schaffen. Bislang waren die Frankfurter Staatsanwälte nur für den grenzüberschreitenden Autodiebstahl zuständig. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -