Gestohlene Münze: Polizei ermittelt
Nach dem Einbruch auf der Museumsinsel ermittelt die Polizei auch, ob die Diebe der 100 Kilo schweren Goldmünze Helfer vor Ort hatten. Bei einem so spektakulären Fall prüfe man selbstverständlich, ob die Täter Insiderwissen hatten, sagte Polizeisprecher Winfrid Wenzel am Dienstag. Es sei kaum vorstellbar, dass sie keine genauen Kenntnisse der Lage vor Ort gehabt hätten. Bei dem Abtransport der mehr als einen halben Meter großen kanadischen Münze »Big Maple Leaf« sei die Scheibe beschädigt worden. Das hätten Spuren am Tatort ergeben, sagte Wenzel weiter. Unbekannte hatten in der Nacht zu Montag das Geldstück mit einem geschätzten Materialwert von 3,8 Millionen Euro aus dem Bode-Museum gestohlen. Die Polizei bittet zudem die Öffentlichkeit um Mithilfe bei Aufklärung, so sollen etwa ungewöhnliche Goldangebote gemeldet werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.