G20-Meuterei im Netz

Die Breite und Vielfalt der Aktivitäten gegen den Hamburger Gipfel zeigt sich auch auf den Webseiten - eine Übersicht

  • Lesedauer: 4 Min.

Drei Monate vor dem G20-Gipfel in Hamburg gibt es zahlreiche Webseiten von verschiedenen Bündnissen und ihren Aktivitäten im Juli 2017 in Hamburg. Vermutlich gab es in der Bundesrepublik noch kein Ereignis zuvor, dass so eine Ausstrahlung mit so großer Auswahl an Internetseiten hatte. Um nicht den Überblick zu verlieren, stellen wir nachfolgend die wichtigsten Seiten vor.

Grundlegende Informationen und Aktivitäten während der Gipfeltage

Die »Plattform« ist die Urzelle des G20-Protests. In diesem Bündnis treffen sich alle Beteiligten. Sie haben sich auf einen Dreiklang (Gegengipfel, Aktion und Demo) geeinigt: http://www.g20-protest.de

Die umfassende Webseite g20hamburg.org ist sehr aktuell und versucht die gesamte Breite des Widerstands abzubilden: https://www.g20hamburg.org

Die Webseite zum Alternativgipfel am 5./6. Juli: http://solidarity-summit.org

Autonome Vorabenddemo am 6. Juli: https://g20tohell.blackblogs.org

Die große Massenaktion »Block G20 – colour the red zone« am 7. Juli in der Innenstadt: http://www.blockg20.org

Shut down the logistics of capital: https://shutdown-hamburg.org

Großdemonstration mit erwarteten 100.000 Teilnehmer/innen am 8. Juli 2017: http://g20-demo.de

Ein Camp für Gipfelgegner: https://g20camp.noblogs.org/das-camp

Daneben gibt es verschiedene Bündnisse mit teilweise eigenen Themenschwerpunken:

Internationale Mobilisierung: http://g20-protest.info

Friedensbewegung: http://friedensdemo.org

Klimabewegung und Klima-Aktion im Hafen: https://nog20klima.wordpress.com

Militante Koordinierung: https://tschuess.noblogs.org

Bündnis »Shut down capitalism«: https://www.g20-hamburg.mobi

Bündnis Roter Gruppen »G20 entern«: http://www.g20-entern.org

G20-Protestwelle 2. Juli, eine Abspaltung von der Plattform: http://g20-protestwelle.de

Mobilisierung aus Nordeuropa: http://www.infoarna.org

Mobilisierung aus Belgien: https://nog20be.wordpress.com

In Deutschland es gibt zahlreiche lokale Bündnisse:

Baden-Baden: http://g20badenbaden.blogsport.eu

Berliner anarchistisch-autonomes Bündnis: https://antig20berlin.noblogs.org

Berliner linkradikale Vernetzung: https://nog20berlin.noblogs.org

Hannover: https://gegeng20hannover.blackblogs.org

Rhein-Main: http://www.rhein-main.g20hamburg.org

Stuttgart: http://nog20-stuttgart.de

Und schließlich haben auch einige Gruppen spezielle Unterseiten zu G20:

Attac: http://www.attac.de/kampagnen/g20-in-hamburg/startseite

Interventionistische Linke: http://interventionistische-linke.org/tags/g20

Diese Seite wird bis zum Gipfel ständig ergänzt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.