Brasilien: Ex-Präsident des Parlaments verurteilt
Rio de Janeiro. Der frühere brasilianische Parlamentspräsident Eduardo Cunha ist wegen Korruption zu 15 Jahren und vier Monaten Haft verurteilt worden. Ein Gericht im südbrasilianischen Curitiba befand den Politiker der Regierungspartei PMDB am Donnerstag (Ortszeit) der Geldwäsche und Bestechlichkeit für schuldig. In seiner Zeit als Parlamentspräsident hatte Cunha das Amtsenthebungsverfahren gegen die damalige Präsidentin Dilma Rousseff im Jahr 2016 maßgeblich vorangetrieben. Dem Urteil zufolge hat Cunha 2011 für die Vermittlung eines Geschäfts des halbstaatlichen Ölkonzerns Petrobras über eine Million Euro Bestechungsgeld erhalten. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.