Indien vereinfacht Steuersystem
Neu Delhi. Das indische Parlament hat den Weg frei gemacht für eine der größten Steuerreformen in der Geschichte des Landes. Das Unterhaus beschloss Gesetze, um die einheitliche Steuer auf Waren und Dienstleistungen zum 1. Juli einzuführen. Bislang wird das Steuersystem geprägt von Dutzenden bundesstaatlichen und zentralen Steuern und Abgaben. Mehrwertsteuern, Herstellungssteuern, Servicesteuern oder Abgaben für die Einfuhr von Waren in bestimmte Städte. Oft fallen mehrere gleichzeitig an. Eine wirklich einheitliche Steuer ist das neue System trotzdem nicht. Es teilt sich in einen Anteil der Zentralregierung, der Bundesstaaten und eine Mischform auf, wenn Waren von einem Bundesstaat in den anderen geliefert werden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.