Werbung

Ex-Feldjäger in Polizeiuniform

  • Lesedauer: 1 Min.

Oranienburg. Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat 23 ehemalige Feldjäger der Bundeswehr zu Polizeibeamten auf Lebenszeit ernannt. Am Montag erhielten sie an der Polizeifachhochschule in Oranienburg (Oberhavel) ihre Urkunden, wie das Innenministerium am Montag mitteilte. Die ehemaligen Soldaten hatten im September 2015 eine auf eineinhalb Jahre verkürzte Ausbildung begonnen. Sie waren die Ersten in einem Sonderprogramm, mit dem bis zu 75 frühere Feldjäger - so lautet die Bezeichnung der Militärpolizei bei der Bundeswehr - für den Streifendienst bei der Polizei des Landes Brandenburg eingestellt werden können.

2016 starteten weitere elf ehemalige Militärpolizisten ihre Ausbildung in Oranienburg. Darunter waren im vergangenen Herbst nur zwei Neuzugänge - denn inzwischen umwerben auch andere Bundesländer die ehemaligen Bundeswehrsoldaten für ihren Polizeidienst. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.