30.06.2025 »Kein Werben fürs Töten und Sterben« An mehreren Bundeswehrstandorten gab es antimilitaristische Proteste gegen den Tag der Bundeswehr Peter Nowak
30.06.2025 Tag der Bundeswehr: Werben fürs Sterben auf allen Kanälen Jana Frielinghaus über die Medienberichte zu den Events der Streitkräfte am Wochenende Jana Frielinghaus
24.06.2025 Weltweite Rüstungsausgaben: »Drecksarbeit« und Dividenden Für Nicole Mayer-Ahuja sind die abhängig Beschäftigten die Verlierer der weltweiten Aufrüstung Nicole Mayer-Ahuja
24.06.2025 Johannes Arlt: Vom Bundestag ins Rüstungs-Startup Johannes Arlt wechselt aus dem Parlament zu einem Kampfdrohnenhersteller Hagen Jung
20.06.2025 »Jeden zweiten Tag legt ein Soldat seine Waffe nieder« Am Wochenende veranstaltet die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) einen Kongress zur Kriegsdienstverweigerung Interview: Anton Benz
16.06.2025 Kooperation mit Israel: Mehr Kampfdrohnen für Deutschland Bundeswehr kauft weitere Killerwaffen aus Israel. Ausbildung wurde nach Deutschland verlegt Matthias Monroy
15.06.2025 Proteste gegen Bundeswehr-Partys Erstmals wurde in Deutschland der Veteranentag in Form von Volksfesten begangen. In vielen Städten gab es Aktionen gegen Militarisierung Peter Nowak
13.06.2025 Schikanen gegen Anti-Veteranentag-Bündnis Auch Veteranen der Bundeswehr werden sich in Berlin an den Protesten gegen das Event zu Ehren der Truppe beteiligen Peter Nowak
12.06.2025 Zeitenwende am Fliegerhorst Umstrittenes Schlüsselvorhaben der Brandenburger Regierung: Das israelische Raketenabwehrsystem Arrow 3 kommt zuerst nach Holzdorf Andreas Fritsche
12.06.2025 Veteranentag: Ein Volksfest für die Kriegstüchtigkeit Mit Bratwurst und Kinderprogramm will die Regierung am ersten »Veteranentag« die Bevölkerung fürs Militärische gewinnen. Ein Gastbeitrag Jonas Uphoff
03.06.2025 Bundeswehr in Schulen: Pazifismus neu definiert Die Grünen-Politikerin Mona Neubaur spricht sich für die Bundeswehrbesuche an Schulen aus David Bieber
27.05.2025 Offshore-Anlagen sollen zur Überwachung umgerüstet werden Mit einer Verpflichtung zur Kooperation mit Militär werden deutsche Windparkanlagen legitime Kriegsziele Matthias Monroy
05.05.2025 Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz – Respekt, bitte Warum haben scheidende deutsche Politiker kein Nachsehen mit den Musikussen der Bundeswehr? Karlen Vesper
04.05.2025 Keine Schule für couragierte Antimilitaristen in Gotha Zwei antimilitaristische Erwachsene erhalten zeitweisen Schulverweis Matthias Monroy
25.04.2025 IG Metall zur Zeitenwende: Abrüsten, ausrüsten, aufrüsten Die Berliner Industrie beginnt, auf Rüstungsproduktion umzustellen. Widerstand von Gewerkschaften bleibt vorerst aus Christian Lelek
24.04.2025 Pro-palästinensischer Protest: »Blut, Blut, Blut an euren Händen« In Ulm protestierten Aktivisten mehrere Tage gegen den israelischen Rüstungskonzern Elbit Systems Anton Benz und Matthias Monroy
21.04.2025 Anwältin gegen Berufsverbote: Recht für Links Adelheid Rupp vertritt Linke vor Gericht, saß für die SPD im Landtag und verpasste mit der Linkspartei den Einzug Anton Benz
18.04.2025 Ostern-Spezial: Sie sind wieder da Von K-Gruppen über Plateauschuhe und Elvis bis zur Bundeswehr: Zum Osterfest feiern und verfluchen »nd«-Redakteur*innen Auferstandenes
16.04.2025 Schutzschilder für Panzer Ulrike Henning über erstaunliche Sorgen von Soldaten Ulrike Henning
13.04.2025 Von Notz: »Man gibt Sicherheitsbehörden Steine statt Brot« Für einen neuen Sicherheitsbegriff wegen Russland und den Ausbau deutscher Geheimdienste wegen USA: Ein Gespräch mit Konstantin von Notz (Grüne) Matthias Monroy