Hilfe für Elbgemeinden gegen Prozessionsspinner
Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt will gegen den Eichenprozessionsspinner entlang des Elberadwegs in der Altmark vorgehen. In einer einmaligen Aktion beteilige sich das Landeszentrum Wald bei der Bekämpfung des Schädlings auch außerhalb des Waldes, teilte das Umweltministerium am Dienstag mit. Die Nester und Gespinste des Eichenprozessionsspinners können beim Menschen Allergien auslösen, auch das Nesselgift ist bei Hautkontakt gefährlich. Mehrere Kommunen drohten bereits, den touristisch wichtigen Radweg entlang der Elbe zu sperren, weil sie sich von der Landesregierung allein gelassen fühlten. Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) betonte, grundsätzlich seien Grundeigentümer und die vor Ort für die Gefahrenabwehr zuständigen Behörden in der Verantwortung. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.