Smolensk-Absturz: Zweifel an Vorwürfen
Warschau. Rund eine Woche vor dem Jahrestag der Smolensk-Katastrophe hat Polens Opposition neue Vorwürfe gegen zwei russische Fluglotsen infrage gestellt. Dass sie den Absturz des polnischen Regierungsflugzeugs mit 96 Menschen an Bord mit Absicht herbeigeführt haben könnten, behaupteten die Behörden nur wegen des Jahrestages, sagte Sejm-Vizemarschall Malgorzata Kidawa-Blonska von der Partei Bürgerplattform PO am Dienstag. Bei dem Absturz am 10. April 2010 starb auch der damalige Präsident Lech Kaczynski, Bruder des PiS-Chefs Jaroslaw Kaczynski. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.