OAS verurteilt »Störung« der demokratischen Ordnung in Venezuela

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat der Staatsführung Venezuelas eine »schwere Störung« der verfassungsmäßigen Ordnung des Landes vorgeworfen. In einer Dringlichkeitssitzung in Washington haben die anwesenden OAS-Staaten am Montag (Ortszeit) in einer Resolution die Regierung in Caracas aufgefordert, die »demokratische Ordnung wiederherzustellen«. Venezuela sowie Bolivien und Nicaragua sprachen von einem »illegalen« Vorgehen der OAS. Das Oberste Gericht in Caracas hatte dem Parlament die Kompetenzen entzogen und das Urteil erst nach scharfer internationaler Kritik und auf Drängen von Präsident Maduro wieder zurückgenommen. Die Opposition kritisiert, dass der »Staatsstreich« trotzdem weitergehe. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.