Krankenkassen geben je Einwohner 4233 Euro aus
Potsdam. Für jeden Brandenburger haben die Krankenkassen statistisch gesehen 4233 Euro im Jahr 2014 ausgegeben. Aus der eigenen Tasche steuerten die Bürger nach jüngsten vorliegenden Angaben 370 Euro bei, teilte das Landesamt für Statistik am Mittwoch anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April mit. Dazu gehörten Zuzahlungen für Arzneimittel und Zahnersatz, Brillen oder auch Massagen. Der persönliche Beitrag deckt jedoch nur ein Zehntel der Ausgaben. Die Krankenkassen tragen zwei Drittel der Gesundheitskosten. Für den Rest kommen unter anderem Unfall-, Renten- oder Pflegeversicherung sowie Arbeitgeber auf. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.