Krankenkassen geben je Einwohner 4233 Euro aus
Potsdam. Für jeden Brandenburger haben die Krankenkassen statistisch gesehen 4233 Euro im Jahr 2014 ausgegeben. Aus der eigenen Tasche steuerten die Bürger nach jüngsten vorliegenden Angaben 370 Euro bei, teilte das Landesamt für Statistik am Mittwoch anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April mit. Dazu gehörten Zuzahlungen für Arzneimittel und Zahnersatz, Brillen oder auch Massagen. Der persönliche Beitrag deckt jedoch nur ein Zehntel der Ausgaben. Die Krankenkassen tragen zwei Drittel der Gesundheitskosten. Für den Rest kommen unter anderem Unfall-, Renten- oder Pflegeversicherung sowie Arbeitgeber auf. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.