21.08.2025 Sozialstaat: Was wir uns leisten können Sozialleistungen seien nicht mehr finanzierbar, heißt es. Doch zu Kürzungen gibt es Alternativen Eva Roth
19.08.2025 Teure Arzt-Leistung ohne Nutzen Medizinischer Dienst der Krankenkassen warnt vor riskanten Hüft- und Kniespritzen Basil Wegener
10.08.2025 Angepasst und verwässert Ein Gesetzentwurf soll den Bundesländern die Reform der stationären Versorgung schmackhaft machen Ulrike Henning
22.07.2025 Koalitionsvertrag zu Paragraf 218: Ein Satz mit Sprengkraft Laut Koalitionsvertrag soll die Kostenübernahme für Abtreibungen erweitert werden Anton Benz
24.06.2025 WHO für höhere Tabaksteuern in Deutschland Laut Weltgesundheitsorganisation mangelt es auch an Aussteigerangeboten und konsequenten Werbeverboten
22.05.2025 Finanzlage der Krankenkassen: Die verschleppte Krise Bei den Krankenkassen wird das Geld knapp. Was sind die Gründe – und was wären die Lösungen? Ulrike Henning
12.05.2025 Berlin: Akut Kranke können nicht auf Ämter warten Ein Pflegedienst schildert Hürden bei der Gesundheitsversorgung von wohnungslosen Menschen in Berlin Lola Zeller
22.04.2025 Hausärzte sollen Patienten steuern Krankenkassen-Chef begrüßt Pläne von Union und SPD für Primärarztsystem AFP/nd
24.03.2025 Brandenburg: Bis zu 654 Euro für Rettungseinsatz? Streit zwischen Krankenkassen und Landkreisen bedroht Notfallversorgung durch Rettungsdienst Leonie Hertig
18.03.2025 ePA: Digitale Krankengeschichte auf Knopfdruck Trotz mancher Zweifel ist euphorisch von einem Masseneinsatz der elektronischen Patientenakte die Rede
17.03.2025 Krankenhausreform: Stambulante Behandlung Brandenburg stellt sich mit Regionalkonferenzen auf die Krankenhausreform ein Andreas Fritsche
17.03.2025 Transgender: »Wir können euch hier nicht helfen!« Menschen, die ihr Geschlecht zum nicht-binären ändern, fallen durch gesellschaftliche Raster Leonie Hertig
21.01.2025 Allgemeinmedizin entlastet Ulrike Henning über die gerade noch gelungene Entbudgetierung der Hausärzte Ulrike Henning
14.01.2025 ePA: Verzögerung durch Pilotphase Zeitplan für die elektronische Patientenakte zunächst ausgebremst Ulrike Henning
08.01.2025 Nicht noch teurer, aber effizienter Nach Beitragssprüngen fordern die Ortskrankenkassen mehr Qualität in Gesundheitswesen und Pflege Ulrike Henning
30.12.2024 Was bedeutet die elektronische Patientenakte für Versicherte? Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll
18.12.2024 Mobilmachung bis ins Krankenhaus Das Gesundheitssystem in Deutschland wird für Kriegssituationen vorbereitet. Ein Kommentar von Kathrin Vogler Kathrin Vogler
08.12.2024 »delay, deny, depose«: Knochen binden im Selbstversuch Leo Fischer über Gegenwart und Zukunft profitgetriebener Gesundheitssysteme Leo Fischer
02.12.2024 Brandenburg: Elektronische Patientenakte in den Startlöchern Die Elektronische Patientenakte kommt für fast alle gesetzlich Versicherten ab 2025. Privatpatienten sind ausgeschlossen Matthias Krauß
10.11.2024 Elektronische Patientenakte: Mit Risiken verbunden Anne Roth hält wenig von der Einführung der elektronischen Patientenakte Anne Roth