Malbuch mit Hitler-Bild von Drogerie zurückgerufen
Niederländische Ladenkette Kruidvat nimmt nach Protesten Kinderbuch aus dem Handel / Untersuchung angekündigt
Den Haag. Adolf Hitler zum Ausmalen mit Buntstiften: Eine niederländische Drogeriekette hat nach Protesten von Kunden ein Kindermalbuch mit einem Hitler-Bild zurückgezogen. In einer Erklärung sprach die Ladenkette Kruidvat ihr »tiefes Bedauern über diesen Vorfall« aus. Es sei »unangemessen« gewesen, das Hitler-Porträt zum Ausmalen in Kinderbücher aufzunehmen.
Auf dem Bild macht der Nazi-Diktator den Hitlergruß, auf seinem linken Ärmel ist ein Hakenkreuz zu sehen. Kruidvat erklärte im sozialen Netzwerk Facebook, die Hefte seien am Montag in die Geschäfte gekommen und »unverzüglich« wieder aus dem Verkauf genommen worden. Die Kette kündigte eine Untersuchung an, wie das Motiv in die Bücher gelangen konnte. Es erschien in einem Malbuch zum Thema Fußball und in einem weiteren zum Thema Schlösser.
»Trotz verschiedener Tests« in der Entstehungsphase habe das Hitler-Bild »unglücklicherweise« seinen Weg in die Bücher gefunden, teilte Kruidvat auf Facebook mit. Dort hatten sich mehrere Kunden beschwert. Das Buch war diese Woche einen halben Tag im Handel, bevor es zurückgerufen wurde. Das Unternehmen versprach, Kunden ihr Geld zu erstatten. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.