Werbung

Streit um Trauungen auf Schloss Mansfeld

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. Um die Durchführung von gleichgeschlechtlichen Trauungen auf Schloss Mansfeld in Sachsen-Anhalt gibt es offenbar Streit. Der Betreiber habe die Kooperation mit der Stadt Mansfeld gekündigt, weil diese dort auch gleichgeschlechtliche Paare getraut habe, so die »Mitteldeutsche Zeitung«. Der evangelische Förderverein Schloss Mansfeld betreibe die Einrichtung als christliche Familienbildungsstätte. Seit 2008 habe er der Stadt die Räumlichkeiten für Trauungen zur Verfügung gestellt, hieß es. Frank Ranneberg, Vorsitzender des Fördervereins, sagte: »Wir haben natürlich einerseits kein Recht, andere Lebensmodelle abzulehnen. Aber wir haben auch unsere eigenen, konservativen Werte.« Sachsen-Anhalts Justiz- und Gleichstellungsministerin Anne-Marie Keding (CDU) sagte, es sei »sehr bedauerlich, dass es immer noch Vereine in Sachsen-Anhalt gibt, die so ablehnend auf Lebenspartnerschaften reagieren«. epd/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das beste Mittel gegen Fake-News und Rechte Propaganda: Journalismus von links!

In einer Zeit, in der soziale Medien und Konzernmedien die Informationslandschaft dominieren, rechte Hassprediger und Fake-News versuchen Parallelrealitäten zu etablieren, wird unabhängiger und kritischer Journalismus immer wichtiger.

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

Vielen Dank!

Unterstützen über:
  • PayPal