Großfahndung nach »hochgefährlichem« Trump-Gegner

  • Lesedauer: 1 Min.

Chicago. Er raubte ein Waffengeschäft aus und schickte ein Anti-Trump-Manifest ans Weiße Haus: Die Polizei im US-Bundesstaat Wisconsin fahndet mit einem Großaufgebot nach einem »hochgefährlichen« Mann. Etwa 150 Beamte seien an der Suche nach dem 32-jährigen Joseph Jakubowski beteiligt, teilte die Polizei am Sonntag (Ortszeit) mit. In einem 161 Seiten langen Manifest habe der Gesuchte Trumps Politik und soziale Ungerechtigkeit kritisiert. Der Sheriff von Rock County, Robert Spoden, teilt mit, Jakubowski habe am Dienstag vergangener Woche einen Waffenhändler in Janesville überfallen und dabei 16 »Luxus-Feuerwaffen« erbeutet. Anschließend habe er ein Auto in Brand gesetzt. Ein Kollege sagte nach Angaben der Polizei aus, dass Jakubowski angekündigt habe, er wolle Waffen stehlen, um damit ein Attentat zu verüben. Zudem kaufte der Gesuchte sich eine schusssichere Weste und einen Helm. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -