ACTION

  • Lesedauer: 1 Min.

Brasilien - »Soziale Kämpfe in schwierigen Zeiten: Schwindende Spielräume für Zivilgesellschaft in Brasilien« Wie gehen die sozialen Bewegungen und Organisationen mit der reaktionären Offensive seit dem Amtsantritt von Michel Temer 2016 um? Wie verteidigen sie die hart erkämpften sozialen Fortschritte? U. a. mit: Verena Glass (Journalistin, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Brasilien), Kelli Mafort (Bundeskoordination Landlosenbewegung MST, Brasilien), Portugiesisch/Deutsch mit Simultanübersetzung, 21. April 18.30 - 20.30 Uhr. Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstr. 8, 10117

Berlin. Eintritt frei.

Zum Lesen - »Lateinamerika Nachrichten 514«, April 2017, u. a.: Mexiko-USA: Turbulente Beziehungen, 5 Euro, Bezug: Lateinamerika Nachrichten, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin, 5 Euro, Tel.: (030) 694 61 00, www.lateinamerika-nachrichten.de

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -