Anklage nach Anschlag auf Flüchtlingsheim
Potsdam. Nach dem Brandanschlag auf ein Heim für junge Flüchtlinge in Jüterbog (Teltow-Fläming) hat die Staatsanwaltschaft Potsdam Anklage wegen versuchten Mordes erhoben. Die Anklage sei beim Potsdamer Landgericht eingegangen, sagte Gerichtssprecher Sascha Beck am Donnerstag. »Wenn die Kammer die Anklage annimmt, wird der Prozess nicht vor August 2017 beginnen«, so Beck. Der 21-Jährige hatte gestanden, in der Nacht zum 1. Oktober 2016 zwei Brandsätze gegen das Heim für minderjährige Flüchtlinge geworfen zu haben. Als Motiv gab der Mann eine fremdenfeindliche Gesinnung an. Er sitzt seit Februar in Untersuchungshaft. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.