Vereinter Kampf gegen Internetkriminalität
Eberswalde. Brandenburgs Polizei will verstärkt mit polnischen Kollegen gegen Internetkriminalität vorgehen. Dazu seien in den kommenden Jahren gegenseitige Hospitationen von Spezialisten sowie die Erarbeitung gemeinsamer Bekämpfungsstrategien geplant, teilte das Polizeipräsidium in Potsdam mit. Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke und der Woiwodschaftskommandant der Polizei Lodz, Andrzej Lapinski, unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung im Landeskriminalamt Eberswalde (Barnim). Das dortige Cyber-Competenz-Center befasst sich auch mit der kriminaltechnischen Auswertung von Daten und verschlüsselten Kommunikationstechniken. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.