Fusion der Fahrradbauer zunächst geplatzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Amsterdam. Die geplante Fusion der zwei großen niederländischen Fahrradbauer Accell und Pon ist vorerst gescheitert. Die Accell-Gruppe, zu der etwa die Marken Sparta und Batavus gehören, brach die Gespräche nach eigenen Angaben vom Dienstag ab. Konkurrent Pon, Produzent von Marken wie Gazelle, Union und Cervélo, hatte rund 845 Millionen Euro geboten. Das reichte Accell nach eigenen Angaben nicht aus. Das Familienunternehmen Pon zeigte sich über den Abbruch der Gespräche überrascht. Accell will sich nun auf eine eigenständige Zukunft konzentrieren und erwartet ein kräftiges Umsatzplus vor allem durch den Verkauf von E-Bikes. Bei einer Fusion hätten Pon und Accell rund 2,3 Millionen Räder pro Jahr verkauft und mittelfristig einen Umsatz von mehr als zwei Milliarden Euro erzielt. Damit hätte der geplante neue Konzern den als Weltmarktführer geltenden taiwanischen Hersteller Giant übertreffen können. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -