Polizeiaktion am 1. Mai in Stralsund wird Thema im Schweriner Landtag
Schwerin. Das Vorgehen der Polizei bei einer Aktion linker Demonstranten gegen die NPD-Veranstaltung am 1. Mai in Stralsund wird Thema im Innenausschuss des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern. Seine Partei erwarte bei der Sitzung in der kommenden Woche »vom Innenminister die Klärung offener Fragen«, sagte der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, am Mittwoch in Schwerin. Er verwies auf Presseberichte und Informationen von Beobachtern des Geschehens in der Hansestadt, die den Verdacht nahelegten, dass Demonstranten über Stunden eingekesselt wurden. Ritter erinnerte an einen Schweriner Landtagsbeschluss zur »Demonstrationskultur für Demokratie und Toleranz«, dem zufolge Sitzblockaden »ein wirksames Mittel gegen rechtsextremistische Aufmärsche sein können«. Am 1. Mai hatten etwa 250 NPD-Anhänger in Stralsund demonstriert. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.