80 689 Fahrräder 2016 in NRW gestohlen

  • Lesedauer: 1 Min.

Münster. Alle sechseinhalb Minuten wird nach neuen Zahlen des Landeskriminalamts in Nordrhein-Westfalen ein Fahrrad gestohlen - zumindest offiziell. Nach LKA-Angaben waren Fahrraddiebe in NRW 2016 insgesamt 80 689 Mal erfolgreich, das sind 3,8 Prozent weniger Taten als im Vorjahr. Aber die Dunkelziffer ist Branchenexperten zufolge sehr hoch, weil viele Radfahrer den Diebstahl gar nicht erst melden. Die Aufklärungsquote bleibt dürftig: Nach wie vor wird nur etwa jeder 14. Fall aufgeklärt. Hochburg der Fahrraddiebe bleibt Münster. In der »Fahrradhauptstadt« mit rund 310 000 Einwohnern wurden 5337 Räder geklaut. Häufiger schlugen Diebe 2016 nur in Köln zu (8015), allerdings leben dort auch mehr als eine Million Menschen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.