Konservative punkten bei Votum
Kommunalparlamente in Schottland, Wales und England neu gewählt
London. Die Konservative Partei hat bei den britischen Lokalwahlen am Donnerstag wie erwartet deutliche Sitzgewinne erzielt. Labour machte hingegen große Verluste. Insgesamt wurden 88 Kommunalräte neu besetzt, über 4800 Sitze standen zur Wahl. Laut Stand am Freitagnachmittag konnten die konservativen Tories in allen Landesteilen - in Nordirland wurde nicht gewählt - stark zulegen und die Kontrolle über mehrere Kommunalräte erobern. Verglichen mit den letzten Wahlen vor fünf Jahren stieg der Stimmenanteil der Tories in England um 13 Prozent, während Labour 2 Prozent verlor. Größte Verliererin war die rechtspopulistische UKIP, die bis zum Freitagnachmittag einen einzigen Sitz gewinnen konnte. In den letzten Kommunalwahlen, als UKIP auf dem Vormarsch war, eroberte sie 139 Mandate. Jetzt könnte die Partei komplett von der politischen Bühne gefegt werden. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.