Wasserschutzpolizei am Rhein kooperiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz/Wiesbaden. Die Wasserschutzpolizeien von Hessen und Rheinland-Pfalz wollen sich künftig Gebäude und Boote auf dem Rhein teilen. Die Gespräche über eine Kooperation in Bingen und Rüdesheim seien wieder aufgenommen worden, so das Mainzer Innenministeriums in Mainz gegenüber der dpa. Ein Ergebnis wird im Herbst erwartet. Unterkommen sollen die Polizisten voraussichtlich im Gebäude der Wasserschutzpolizei in Rüdesheim. 2012 hatten Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland 2012 eine stärkere Kooperation vereinbart. Dann legte der damalige hessische Innenminister Boris Rhein (CDU) die Pläne auf Eis. Mittlerweile wurden die Gespräche wieder aufgenommen. Eine Kooperation mit Baden-Württemberg und dem Saarland stehe aber nicht mehr zur Debatte. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.