Werbung

Österreich wählt wohl im Herbst

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Spitzenpolitiker der konservativen ÖVP in Österreich haben breite Unterstützung für die Nominierung von Außenminister Sebastian Kurz zum neuen Parteichef signalisiert. »Wir wollen einen starken Obmann und schauen alle nach vorne«, sagte der Ministerpräsident Oberösterreichs, Thomas Stelzer, am Sonntag vor einer Sitzung des Parteivorstands. Andere ÖVP-Politiker äußerten sich ähnlich. Eine Entscheidung für Kurz würde das Ende der rot-schwarzen Koalition und voraussichtlich Neuwahlen im Herbst bedeuten. Der 30-jährige Außenminister hatte entsprechende Schritte im Vorfeld angekündigt. Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern, der zunächst mit wechselnden Mehrheiten regieren wollte, geht mittlerweile auch von vorzeitigen Neuwahlen im Herbst aus. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.