Freistaatler
Gedenken an Kurt Eisner
Die Dynastie Wittelsbach ist abgesetzt! Bayern ist fortan ein Freistaat!« Mit diesen Worten stürzte Kurt Eisner zusammen mit seinen revolutionären Mitstreitern am 8. November 1918 die Monarchie und errichtete die Republik in Bayern. Daran erinnerte am Sonntag in München zum 150. Geburtstag des sozialistischen Politikers und Schriftstellers die Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Kurt-Eisner-Verein auf einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung. Am vergangenen Freitag ist bereits im Stadtmuseum der bayerischen Landeshauptstadt eine Ausstellung eröffnet worden, die den publizistischen und politischen Werdegang des ersten bayerischen Ministerpräsidenten herausstellt, der bis dato von der in Bayern seit Jahrzehnten regierenden CSU geleugnet wurde. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.