Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

In großen Teilen Deutschlands herrscht nach diesem Wochenende Ratlosigkeit und Verzweiflung. Beim ESC schon wieder unbeliebter als Großbritannien, das hält keiner aus. Es muss endlich was passieren. Bei der ARD qualmen die Köpfe. Abstimmungsregeln ändern? Das geschmacksverirrte Publikum aussperren und lieber Profis entscheiden lassen? Also eine Jury aus Herbert Grönemeyer, Helene Fischer und Bushido?! Oder lieber einen Castingshowgewinner nehmen? Wie hieß der gleich noch, der Dings? Alles Quatsch, wenn einer weiß, was zu tun ist, dann ist das Ralf Stegner. Denn das kann kein Zufall sein: Seit die SPD wieder mitregiert (2013), wurden wir beim ESC zweimal Letzter und einmal Vorletzter. Danke SPD. Stegner hat seiner Partei jetzt vorgeschlagen, das Wort G-e-r-e-c-h-t-i-g-k-e-i-t mal auszubuchstabieren. War bislang schwierig bei 26 Buchstaben und den ganzen Umlauten, plus Eszett. Bis sie so weit sind, wundern wir uns weiter, warum uns in Europa alle hassen. cod

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.