Solarmodulfirma stellt Produktion um
Frankfurt (Oder). Der Solarmodulhersteller Astronergy stellt im Werk Frankfurt (Oder) seine Produktion auf leistungsfähigere Panels um. Künftig sollen Module mit fünf statt vier Stromschienen gefertigt werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Ab Juni sollen die fünf hochautomatisierten Produktionslinien umgerüstet werden. Ab August sollen die ersten neuen Panels vom Band laufen. Ende Mai will der Hersteller auf der Fachmesse Intersolar Europe in München seine neuen Solarmodule vorstellen. Astronergy gehört zur CHINT-Gruppe, einem 1984 gegründeten chinesischen Konzern, der unter anderem an Bauprojekten wie dem Drei-Schluchten-Staudamm und der Eisenbahn in Tibet beteiligt gewesen ist. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.