SPD will junge Lehrer mit Geld anlocken

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die SPD-Landtagsfraktion will junge Lehrer mit mehr Geld ins Land locken. Für das kommende Schuljahr 2017/18 seien noch rund 450 von 1150 offenen Stellen zu besetzen, sagte Fraktionschef Mike Bischoff am Dienstag. Mit dem Koalitionspartner LINKE werde man nun klären, dass die Besoldung schon bald angehoben werden könne. »Sonst laufen wir Gefahr, zu Schuljahresbeginn eine Lücke zu haben«, warnte Bischoff.

Es gebe einen »extrem scharfen Wettbewerb« mit anderen Bundesländern nicht nur um Lehrer, sondern auch um Polizisten und andere Fachkräfte, erklärte der SPD-Politiker. Andere Bundesländer ziehen ihm zufolge bei der Verbeamtung nach und erhöhen ebenfalls die Besoldung. Rot-Rot will in Brandenburg bis zur nächsten Landtagswahl die Zahl der Lehrkräfte um 1800 erhöhen. Basis dieser Berechnung in die Zahl des Jahres 2014, als die Legislaturperiode begann. Um das Ziel zu erreichen, müssen aber weitaus mehr als 1800 Lehrer eingestellt werden, da tausende Kollegen in Pension gehen. dpa/nd Seite 9

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -