Unten links
Für die SPD wird es langsam eng. Über zehn Prozent Rückstand zur Union, da muss man sich etwas einfallen lassen. So einen Coup wie vor ein paar Monaten mit diesem Schulz. Die Sozialdemokraten bräuchten noch mal einen neuen Anfang, einen neuen Kandidaten, der das Ruder rumreißt und die Umfragen aufmischt. Einen, der unbelastet ist und unverbraucht. Einen Kandidaten, der die Basis begeistern kann und die Wähler, der weltläufig ist und neuen Schwung reinbringt, über den sich die Medien und die politischen Gegner noch nicht monatelang lustig gemacht haben. Jemand, der auf den Tisch hauen kann und der sich von Merkel nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Der die Botschaften der SPD so selbstbewusst raushaut, dass das Konrad-Adenauer-Haus wackelt. Vor dem die CDU zittert und der weiß, wie man Wahlen gewinnt. Wenigstens einen von dieser Sorte muss es doch geben, mit dem am Ende noch alles gut werden kann - einen wie Peer Steinbrück. wh
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.