258 Anträge an Schiedsstellen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Nachbarschaftsstreitigkeiten landen oft vor dem Kadi. Dass es in Mecklenburg-Vorpommern nicht noch mehr sind, dafür sorgen außergerichtliche Schlichter. Sie wurden 2016 verstärkt in Anspruch genommen, teilte das Justizministerium mit. 258 Anträge auf Schlichtung gingen demnach ein, 1,6 Prozent mehr als 2015. 90 Prozent aller Streitigkeiten beträfen Zivilsachen, wie das Nachbarschaftsrecht. In diesem Bereich ende jeder zweite Fall mit einer Einigung. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -