Brasiliens Staatschef zittert vor Anhörung
Brasília. In Brasilien hat vor einem Gericht am Dienstag eine erste von mehreren Anhörungen begonnen, die den angeschlagenen Präsidenten Michel Temer das Amt kosten könnten. Das oberste Wahltribunal eröffnete am Dienstag die erste von vier angesetzten Verhandlungsrunden, bei denen es um die Wiederwahl von Ex-Präsidentin Dilma Roussef und ihres damaligen Vizes Temer im Jahr 2014 geht. Konkret geht es um die Frage, ob die Wahl wegen Korruption bei der Wahlkampffinanzierung für ungültig erklärt werden soll. Die Richter könnten das Wahlergebnis für ungültig erklären, was dazu führen würde, dass auch Temer seines Amtes enthoben werden könnte. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.