Werbung

Landesprogramm »Schulobst« aufgelegt

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Kinder an Grund- und Förderschulen in Brandenburg sollen künftig täglich einen Apfel kostenlos erhalten. Das Landesprogramm »Schulobst« laufe im Schuljahr 2017/18 und 2018/19, teilte das Agrarministerium am Mittwoch mit. Das Land stellt für 2017 und 2018 jeweils 100 000 Euro bereit. 200 Schulen können sich bewerben und erhalten je 500 Euro für den Kauf von Obst bei märkischen Erzeugern. Zudem soll den Schülern Wissen über Gesundheit, Verbraucherschutz und nachhaltige Landwirtschaft vermittelt werden. Regionalität bei Obst und Gemüse bringe viele Vorteile, sagte Gartenbauverbandspräsident Klaus Henschel. Durch kurze Transportwege sei sie nicht nur wesentlich umweltfreundlicher, sie sichere auch Arbeitsplätze. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.