Korrekturen an Novelle des Hochschulgesetzes in Thüringen gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Vertreter des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) an den Universitäten in Jena, Weimar, Erfurt und Ilmenau hegen verfassungsrechtliche Bedenken an der geplanten Hochschulgesetznovelle. Dabei geht es um die Bestimmungen zur Zusammensetzung des Senats einer Universität, so die DHV-Vertreter am Donnerstag. Der Gesetzentwurf der Landesregierung sieht einen Senat mit je drei Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern, Studierenden und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitern vor. Bei Abstimmungen, die »unmittelbar« Forschung und Lehre betreffen, solle das Gremium auf zehn Professoren aufgestockt werden. Unklar bleibe, wie im Konfliktfall eine Einigung erzielt werden solle, welche Themen Forschung und Lehre unmittelbar berührten, hieß es. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -