MV meldet weniger Fahrraddiebstähle
Schwerin. Die Zahl der Fahrraddiebstähle hat in Mecklenburg-Vorpommern 2016 um sechs Prozent abgenommen. Das teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Montag unter Berufung auf die polizeiliche Kriminalstatistik mit. Mit 382,6 gestohlenen Drahteseln je 100 000 Einwohner liegt Mecklenburg-Vorpommern auf Platz sieben der Bundesländer. Deutlich geringer sind die Diebstahlsquoten in Süddeutschland. So wurden im Saarland 100,4 Fahrräder je 100 000 Einwohner gestohlen, in Rheinland-Pfalz 176,2 und in Thüringen 206,5. Bundesweit wechselten 332 000 Fahrräder bei Nacht und Nebel den Besitzer. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.