Schwarz-Gelb und Jamaika stehen

Koalitionsverhandlungen in NRW und Schleswig-Holstein abgeschlossen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein steht: Rund fünf Wochen nach der Landtagswahl haben sich CDU, Grüne und FDP auf ein Regierungsbündnis verständigt. Nach dem engsten Kreis der Verhandlungsführer stimmte am Dienstagabend in Kiel auch die große Koalitionsrunde der drei Parteien für die Zusammenarbeit. Der Koalitionsvertrag soll am Freitag unterzeichnet werden.

Einen Monat nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben sich auch CDU und FDP auf eine Koalition geeinigt. »Der Koalitionsvertrag steht«, sagte eine Sprecherin des CDU-Landesverbandes in Düsseldorf am Dienstagabend. Die beiden Parteien wollen ihren Koalitionsvertrag am Freitag vor Journalisten in Düsseldorf vorstellen. Am selben Tag wollen die Liberalen ihre Mitgliederabstimmung über das Vertragswerk starten, die eine Woche dauern soll. Bei einer Zustimmung beider Parteien könnte CDU-Landeschef Laschet am 27. Juni vom Düsseldorfer Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt werden. Agenturen/nd Seite 5

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.