Münchner malen für autofreie Einkaufsstraße
München. Mit einer Malaktion haben Münchner am Wochenende dafür geworben, dass die beliebte Einkaufsmeile Sendlinger Straße auf Dauer autofrei wird. Unterstützt von Streetart-Künstlern zeichneten sie überdimensionale Bilder auf die Straße. »Die Sendlinger Straße soll zur Fußgängerzone werden und damit zu einem Raum, in dem Flanieren und Verweilen wieder möglich ist«, so die Umwelt- und Verkehrsverbände, die das »Straßen.Mal.Fest« organisiert hatten.
Grund für die Aktion war der geplante Stadtratsbeschluss zur dauerhaften Umwandlung der Straße in eine Fußgängerzone am 21. Juni im Planungsausschuss und am 28. Juni in der Vollversammlung. dpa/nd Foto: dpa/Andreas Gebert
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.