Meilensteine
Anselm Kiefer
Fünf Werke des deutschen Künstlers Anselm Kiefer sind in der Münchner Pinakothek der Moderne zum ersten Mal öffentlich zu sehen. »Wir dürfen heute einen Meilenstein für die Sammlung Moderne Kunst der Staatsgemäldesammlungen feiern«, sagte Kunstminister Ludwig Spaenle (CSU) anlässlich der Eröffnung der Sammlung in München. Seit Mittwoch sind die neuen Werke zu sehen. Dabei handelt es sich um das Gemälde »Der Sand aus den Urnen« (2009), die zwei Wandbilder »OCCUPATIONS« (1969/2011) sowie die zwei Vitrinen »Die 12 Stämme« (2010) und »Morgenthau« (2016). dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.